Zählt mein Unfallgutachten vor Gericht? – Das musst du wissen (Erlangen, Fürth, Nürnberg)

Ein vom Geschädigten außergerichtlich beauftragtes Unfallgutachtens eines Kfz Gutachters ist kein automatischer Beweis im juristischen Sinn, sondern gilt als qualifizierter Parteivortrag. Das heißt: Das Gericht kann ein Kfz Gutachten zur Beurteilung heranziehen, wenn es fachlich sauber erstellt wurde und keine Zweifel an der Richtigkeit bestehen. In vielen Fällen überzeugt ein solches Gutachten das Gericht - vor allem, wenn es von einem unabhängigen und qualifizierten Kfz-Sachverständigen stammt.

Kann die Versicherung mein Gutachten anfechten?

Theoretisch ja - praktisch aber nur mit stichhaltigen Gründen.

Laut Urteil des Landgerichts Berlin (Az. 42 O 22/10) reicht ein einfaches „Das passt uns nicht“ nicht aus.
Die Versicherung muss konkrete und nachvollziehbare Zweifel an der fachlichen Richtigkeit oder Vollständigkeit des Gutachtens vorbringen, um eine Nachbesichtigung oder Kürzung zu rechtfertigen.

Wurde dein Gutachten von einem unabhängigen und qualifizierten Kfz Sachverständigen erstellt und ist es fachlich schlüssig, hat es im außergerichtlichen Verfahren ein hohes Gewicht - auch wenn es vor Gericht als qualifizierter Parteivortrag gilt und nicht automatisch als Beweis.

Tipp: Achte bei der Wahl des Kfz Gutachters auf Erfahrung, Zertifizierungen und Unabhängigkeit. Je qualifizierter der Sachverständige, desto weniger angreifbar ist dein Gutachten - auch im Streitfall.

Maximilian Fromm
Gründer & Kfz Gutachter für Schaden- und Wertgutachten
Folge uns:
Jetzt kostenlose Erstberatung sichern:
CleverCrash Icon weiss gelb
Blog

Alle Beiträge rund um Kfz Gutachten

Hier findest du alle Artikel zu Gutachterwahl, Kosten, Fristen und deinen Rechten nach einem Unfall – kompakt und verständlich erklärt.

Bereit für dein Gutachten?

Unverbindliches Erstgespräch – kostenlos & unkompliziert.

Project Image