Was kostet ein Unfallgutachten? - Preise & Beispiele für Erlangen, Fürth & Nürnberg

Die Kosten für ein Unfallgutachten hängen vom Umfang des Schadens ab und werden in der Regel prozentual zur Schadenhöhe berechnet. Je größer der Schaden, desto höher das Honorar - allerdings sinkt der prozentuale Satz mit steigender Schadenssumme.

Bei kleineren Schäden können die Kosten für ein Gutachten bei rund 350 Euro liegen, während sie bei großen Schäden von über 20.000 Euro auch über 1.500 Euro betragen können. Manche Sachverständige rechnen alternativ nach Stundenaufwand ab, zum Beispiel wie bei DEKRA oder TÜV.

Schadenhöhe (€) Prozentsatz (%) Gutachterhonorar (€)
1.000 35,0% 350
2.500 22,0% 550
5.000 16,0% 800
10.000 11,0% 1.100
20.000 8,5% 1.700
Hinweis: Alle Beträge sind netto, Manche Sachverständige rechnen alternativ nach Stundenaufwand ab (z. B. DEKRA, TÜV).
Wichtig:

Bei einem unverschuldeten Unfall musst du das Gutachten in der Regel nicht selbst bezahlen. Die Kosten übernimmt die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers - genauso wie die eines eventuell beauftragten Anwalts.
Das bedeutet: Wenn du keine Schuld hast, entstehen dir für das Unfallgutachten keine Kosten.

Maximilian Fromm
Gründer & Kfz Gutachter für Schaden- und Wertgutachten
Folge uns:
Jetzt kostenlose Erstberatung sichern:
CleverCrash Icon weiss gelb
Blog

Alle Beiträge rund um Kfz Gutachten

Hier findest du alle Artikel zu Gutachterwahl, Kosten, Fristen und deinen Rechten nach einem Unfall – kompakt und verständlich erklärt.

Bereit für dein Gutachten?

Unverbindliches Erstgespräch – kostenlos & unkompliziert.

Project Image