Ein Unfallgutachten ist die Grundlage, um deinen Schaden korrekt zu dokumentieren und gegenüber der Versicherung durchzusetzen. Es zeigt, welche Schäden durch den Unfall entstanden sind, wie hoch die Reparaturkosten ausfallen und ob eine Wertminderung vorliegt.
Ohne ein Gutachten kannst du deine Ansprüche oft nicht vollständig geltend machen. Versicherungen benötigen eine objektive Einschätzung, bevor sie zahlen – und auch Gerichte stützen sich im Streitfall auf das Gutachten.
Wenn du nicht schuld bist, übernimmt die gegnerische Haftpflichtversicherung alle Kosten. Auch für das Gutachten und sogar für einen Anwalt. Du gehst also kein Risiko ein und sicherst dir, was dir zusteht!