Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich
2. Vertragsgegenstand
3. Vertragsschluss
4. Widerrufsrecht
5. Preise und Zahlungsbedingungen
6. Mitwirkungspflichten
7. Durchführung der Leistungen
8. Haftung
9. Gewährleistung
10. Terminabsagen und Rücktritt
11. Datenschutz
12. Streitbeilegung
13. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Dienstleistungen, die zwischen dem Kunden und CleverCrash – Inhaber Maximilian Fromm, Schillerstraße 67a, 91054 Erlangen geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich zustimmen. Die AGB gelten sowohl für Verbraucher (§ 13 BGB) als auch für Unternehmer (§ 14 BGB).
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Erstellung von Gutachten sowie damit verbundene Dienstleistungen rund um Kraftfahrzeuge. Dazu gehören insbesondere Unfallgutachten, Fahrzeugbewertungen, Wertgutachten, Oldtimerbewertungen sowie Beratungen und Unterstützung bei der Schadenregulierung.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde unsere Dienstleistung telefonisch, schriftlich oder digital beauftragt und wir diese annehmen oder mit der Ausführung beginnen. Unsere Angebote sind freibleibend.
4. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu (§§ 312g, 355 BGB). Erfolgt die Beauftragung z. B. online, per E-Mail oder telefonisch, gilt dieses Recht, sofern nicht ausdrücklich der sofortige Beginn der Leistung gewünscht und bestätigt wurde. In diesem Fall kann das Widerrufsrecht bei vollständiger Leistungserbringung erlöschen. Eine vollständige Widerrufsbelehrung wird vor Vertragsschluss bereitgestellt.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach individueller Vereinbarung oder nach allgemein anerkannten Gebührensätzen für Sachverständigendienstleistungen (§ 632 BGB). Im Falle eines unverschuldeten Unfalls übernimmt in der Regel die gegnerische Versicherung die Kosten für das Gutachten. Unabhängig davon bleibt der Kunde unser Vertragspartner und haftet subsidiär. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Zugang ohne Abzug zu begleichen.
6. Mitwirkungspflichten
Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Dienstleistung notwendigen Informationen und Unterlagen vollständig zur Verfügung zu stellen sowie das Fahrzeug zugänglich zu machen. Vereinbarte Termine sind verbindlich.
7. Durchführung der Leistungen
Die Leistungen werden nach bestem Wissen und den aktuellen technischen Standards erbracht. Eine Garantie für ein bestimmtes Ergebnis besteht nicht. Wir sind berechtigt, zur Vertragserfüllung qualifizierte Dritte einzusetzen.
8. Haftung
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur für den typischen, vorhersehbaren Schaden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Diese Regelung gilt auch für unsere Erfüllungsgehilfen.
9. Gewährleistung
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit unserer Gutachten gelten die gesetzlichen Vorschriften (§§ 634 ff. BGB). Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt schriftlich anzuzeigen.
10. Terminabsagen und Rücktritt
Terminabsagen durch den Kunden müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Erfolgt keine oder eine verspätete Absage ohne wichtigen Grund, behalten wir uns das Recht vor, eine angemessene Ausfallpauschale zu berechnen.
11. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der Vertragsdurchführung verarbeitet und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt. Unsere Datenschutzerklärung ist unter www.clevercrash.de/datenschutz abrufbar.
12. Streitbeilegung
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung ist erreichbar unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr
13. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ist der Kunde Unternehmer, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand Erlangen. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 22.07.2025